Der Verkehrskundeunterricht ( VKU ) ist obligatorisch auf Deinem Weg zum Führerausweis und beinhaltet 8 Lektionen welche auf vier Abende verteilt sind.
Der Führerschein in der Schweiz
Ich bekomme als Fahrschullehrer oft die Frage: „Birol, wie ist eigentlich der Weg zum Führerschein“. Deswegen habe ich hier für dich den Ablauf ganz genau dargestellt. Der Weg zum Führerschein lässt sich in 7 Punkten sehr gut darstellen. Ich unterstütze dich gerne bei den Fahrstunden und der Praxisprüfung. Dafür kannst du unter Kontakt einen Termin mit mir vereinbaren.
2) Lernfahrausweis beantragen und Sehtest
Zunächst muss das Anmeldeformular für den Lernausweis bestellt, abgeholt oder heruntergeladen werden (Strassenverkehrsamt Zürich). Vor dem Einreichen des Gesuches muss dein Sehvermögen beim Arzt oder in einem anerkannten Optikergeschäft geprüft werden. Der Sehtest darf nicht mehr als 2 Jahre zurückliegen. Anschliessend muss das vollständig ausgefüllte Formular persönlich mit dem Nothelferausweis, Pass, oder ID (Identitätskarte) bzw. dem Ausländerausweis direkt beim Strassenverkehrsamt oder zur Gemeinde- Einwohnerkontrolle vorbeigebracht werden.
Für den Lernfahr- u. Führerausweis benötigt es zwingend ein aktuelles farbiges Passfoto (Format 35 x 45 mm). Das Gesuch kann frühestens einen Monat vor dem 18. Geburtstag gestellt werden.
Hier den Gesuchsformular Lernfahrausweis Kat. B Downloaden und ausfüllen
4) Lernfahrausweis in der Schweiz
Nach bestandener Theorieprüfung wird dir der Lernfahrausweis per Post vom Strassenverkehrsamt zugestellt. Dieser ist 2 Jahre gültig und kann nicht verlängert werden.
Jetzt gilt es schnell Fahrstunden zu vereinbaren, bevor dieser verfällt. Ebenso sollte man schnell starten, damit die gelernte Theorie nicht wieder vergessen wird. Für Fahrstunden steht dir die Fahrschule BÄROL in Zürich stets zur Verfügung. Mach einfach einen Termin (klick hier) oder ruf an unter 0763445544!
Du hast deinen Lernfahrausweis?
Jetzt bei der Fahrschule BÄROL anrufen und losfahren!
6) Verkehrskunde (VKU)
Den Verkehrskundeunterricht (VKU) musst du während der praktischen Ausbildung besuchen. Eine Anmeldung zur praktischen Führerprüfung kann nur mit der Bestätigung des besuchten Verkehrskundeunterrichts erfolgen. Er ist 2 Jahre gültig.
Neben den Fahrstunden, die du bei mir (hier) vereinbaren kannst, wenn du in Zürich oder Umgebung bist, gibt es wie oben beschrieben diese weiteren Kurse:
Nothelferkurs
Der Besitz eines gültigen Nothelfer-Ausweises ist obligatorisch und vor dem Erwerb eines Lernfahrausweises zu besuchen.
Theoriekurs
Weiterbildungskurse
Innerhalb der Probezeit (3 Jahre befristet) (beginnend nach Erhalt des Führerausweises) sind zwei Weiterbildungstage bei einem anerkannten Kursveranstalter zu absolvieren.